
Die Klassiker unter den Badezimmermöbeln sind schlichte, weiße Schränke und Regale, die dezent und unaufdringlich zu fast jedem Einrichtungsstil im Badezimmer passt. In fast allen deutschen Haushalten finden sich die inzwischen traditionellen Badezimmermöbel in schlicht-weiß, egal ob als Schrank neben der Dusche oder Kommode unter dem Waschbecken. Doch die Möbelstücke können in den meisten Fällen allenfalls ein schönes Beispiel für Funktionalität im Badezimmer darstellen.Dabei lässt sich das Badezimmer mit peppigen Designs und ausgefallenen Farben günstig und einfach auffrischen! Neben bunten Bodenfliesen können auch die Badezimmermöbel einen Farbakzent vertragen, um optische Kontraste als Eyecatcher zu setzen. Warum es nicht einfach mit einem grasgrünen Regal versuchen? Oder einem himmelblauen Schränkchen für die Medikamente?
Gerade hellere Farben wie Grün- und Gelbtöne oder auch hellere Blautöne im Badezimmer vermitteln ein Gefühl der Frische und steigern unterbewusst das Wohlbefinden seiner Nutzer. Nicht umsonst setzen viele Wellness-Oasen bereits knackige Farben ein: Psychologische Untersuchungen haben ergeben, dass die Farbgestaltung eines Raumes den Wohlfühlfaktor beeinflussen können. Und wo möchte man sich im eigenen Heim mehr wohlfühlen, als im eigenen Badezimmer?
Wichtig ist jedoch die Farbe der Badezimmermöbel mit den Farben der Fliesen und sonstigen Einrichtung abzustimmen. Werden kräftig farbige Fliesen gewählt, sollten die Badmöbel entsprechend dezent gewählt werden, um eine Reizüberflutung beim Benutzen des Badezimmers zu vermeiden. Sind die Fliesen eher unauffällig und glanzlos dürfen es im Gegenzug knallige Badezimmermöbel sein. übrigens wir haben usere Fliesen als Fliesen Restposten gekauft. Gerne auch in ungewöhnlichen Designs und Formen.
Es lohnt sich also bei der Neugestaltung des eigenen Badezimmers nicht nur auf die Optik der Fliesen und Wände zu achten. Auch die Badezimmermöbel können den Wohlfühlfaktor deutlich erhöhen – und das alles nur durch ein bisschen mehr Farbe im Badezimmer.